kletterdreieck-pikler

5x Gründe: Warum ein Kletterdreieck sinnvoll ist

Von den Expert*innen von Studio Belize® - Design Studio für Kinderprodukte:

Kletterdreiecke erfreuen sich bei Eltern immer größerer Beliebtheit. Aber warum sind Kletterdreiecke so sinnvoll? Das sind die fünf Hauptgründe.

 

Darum ist ein Kletterdreieck sinnvoll:

pikler-dreieck-mit-rutsche-mama-kind

RICKI RACKA ®
Pikler Dreieck mit Rutsche
zum-produkt

 

  1. Verbesserung der Motorik: Ein Kletterdreieck bietet Kindern die Gelegenheit, ihre motorischen Fähigkeiten zu stärken. Beim Klettern, Greifen, Rutschen und Balancieren verbessern sie ihre Geschicklichkeit, Koordination und Balance. Darüber hinaus hilft das Kletterdreieck Kindern dabei, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.
  1. Lange Spieldauer: Das Kletterdreieck, auch Pikler Dreieck genannt, ist ein echter Alleskönner. Es ist geeignet für Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren und bietet daher eine sinnvolle Beschäftigung über eine lange Zeitspanne.
  1. Prävention von Entwicklungsdefiziten: Mit dem Kletterdreieck können potenzielle Entwicklungsdefizite spielerisch angegangen werden. Es unterstützt Kinder dabei, ihre Fähigkeiten auf eine Weise zu entwickeln, die Spaß macht und gleichzeitig wertvolle Fertigkeiten fördert. Besonders wertvoll für Frühgeborene.
  1. Förderung der Kreativität: Durch das freie Spielen am Kletterdreieck wird die Gehirnentwicklung des Kindes angeregt. Das Kind wird dazu ermutigt, kreativ zu sein und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Dies stärkt seine intellektuelle, emotionale und soziale Entwicklung sowie seine Autonomie.
  1. Vielzahl an Spielmöglichkeiten:
  • Motoriktraining durch Klettern
  • Krabbelspiele - Höhlen und Tunneln: Mit einigen Decken oder Tüchern verwandelt sich das Kletterdreieck in einen gemütlichen Rückzugsort oder einen aufregenden Kriechtunnel
  • Rutschvergnügen: Ein zusätzliches Rutschbrett verwandelt das Kletterdreieck im Handumdrehen in eine Abenteuerrutsche
  • Hühnerleiter: Besonders bei kleineren Kindern beliebt, bietet die Hühnerleiter ein tolles Klettererlebnis für die ganz Kleinen
  • Spannender Hindernisparcours: Mit kreativer Anordnung und Zusatzelementen lässt sich ein abenteuerlicher Parcours gestalten
  • Rollenspiele: Bei den älteren Kindern wird das Kletterdreieck zu einem Piratenschiff, einem Stall für Kuscheltiere oder einem Pferd 

 

RICKI RACKA®

Pikler Dreieck mit Rutsche

produkt 

Fazit

Ein Kletterdreieck ermöglicht es Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Balance zu trainieren, während es gleichzeitig ihre Kreativität und ihrer sozialen Fertigkeiten fördert.

 

Vielleicht ist dieser Artikel auch interessant: Babybett Perfekt Herrichten: Sicher & Erholsam Schlafen


Hinterlassen Sie einen Kommentar

×